Newsletter Mai 2015

Technische Kundeninformation

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Geschäftspartner,
 
wie Sie vielleicht schon erfahren haben, soll es bis Ende 2018 soweit sein: Die Deutsche Telekom AG (DTAG) möchte ihr öffentliches Fernmeldenetz flächendeckend auf „All IP“ umstellen.
 
Leider nutzen auch viele weitere branchenansässige Unternehmen die ständige Präsenz in den Medien, um die Verbraucher und somit auch Sie als unseren Kunden zu verunsichern und versuchen durch die Umstellung nun angeblich nötige Hardware oder neue Tarife „an den Mann zu bringen“.

Was passiert eigentlich ?

 

Die DTAG stellt zurzeit Tarife, die analogen Anschlüsse, sowie die sogenannten „Mehrgeräteanschlüsse“ im ISDN-Bereich  auf IP um. Dies praktizieren andere Provider wie zum Beispiel 1&1, Vodafone und Unitymedia schon länger.
 
Die Umstellung der Durchwahlanschlüsse auf ALL-IP ist allerdings erst für die nächsten Jahre geplant.


 

Was empfehlen wir !

Grundsätzlich VOR einer möglichen Umstellung prüfen, ob alle Komponenten, Protokolle und Gerätschaften weiterhin kompatibel sind. Zum Beispiel: Wählgeräte von Alarm- oder Brandmeldeanlagen sowie Tele Cash Geräte. Dies müssen eventuell dem IP-Protokoll angepasst werden. Gateways, Router oder Modems müssen ebenfalls einer Kompatibilitäts-Kontrolle unterzogen werden.
 
Hier helfen wir Ihnen gerne in jeglicher Form mit unserem kompletten Team weiter.
 
Wir sehen diese Information als Unterstützung für Sie, damit Sie heute das Richtige tun, um Ihr Unternehmen auch für die Zukunft zu rüsten. Von Vorteil für Sie ist hier auch die Tatsache, dass wir ein herstellerunabhängiges Systemhaus sind und Sie gerne persönlich zu Fragen der möglichen Umstellung beraten.
 
 
Herr Hager koordiniert Ihre Anfrage mit unserem Vertriebs- und Technikerteam.
 
Kontaktdaten Tel. 07231 9431-0 E-Mail vertrieb@dunkelberg.de

 

Des Weiteren möchten wir diese technische Kundeninformation dazu nutzen, Sie über Neuerungen und Möglichkeiten im Rahmen unseres Leistungsumfangs zu informieren.

UC-Plattform ESTOS zu absoluten Sonderkonditionen

für Einrichtung und Upgrade bis 31. Mai 2015:
Fantastische 50% Nachlass für
ESTOS Upgrade auf ProCall 5 Enterprise
 
Fantastische 25% Nachlass für
ECSTA 2.0/3.0 auf ECSTA 4.0 für OpenScape Business
bei gleichzeitigem Upgrade ProCall

 

Fa. Unify (ehem. Siemens Enterprise Comm.) mit Subvention der Tln-Lizenzen (bei Upgrade Ihres 3000er Systems V.9. auf das aktuelle System).

 

 

Neues Portfolio bei Fa. Panasonic            
KX-NS 700 – Der Smart Hybrid Communication Server
KX-NS 1000 – Der IP Business Communication Server

 

Neuer Partner bei Fa. Dunkelberg Systemhaus            
CallCenter Software Anbieter Fa. jtel

 

Neues System von Fa. Honeywell Deutschland          
MB Secure  Gefahrenmeldeanlagenserie
 

 

Wir hoffen, mit unserer ersten technischen Kundeninformation einen ansprechenden Weg gefunden zu haben, Ihnen wichtige Neuigkeiten mitzuteilen.
 
Weitere aktuelle Neuigkeiten stellen wir Ihnen auch unter: www.dunkelberg.de/news bereit!

Über eine Rückmeldung jeglicher Art und Form würden wir uns freuen.
Soll es eine weitere technische Kundeninformation geben?

Stellvertretend für das ganze Team verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Jens Dunkelberg

 

BROTHER Preisanpassung

Sehr geehrter Kunde!

Die Firma Brother teilt mit: Zum 1. Juni 2015 erhöhen wir die Preise für unser Brother Verbrauchsmaterial.
Diese Anpassung ist leider auf Grund von gestiegenen Bezugspreisen erforderlich.

Von der Preiserhöhung betroffen sind:

  • Laser-Verbrauchsmaterial
    • Tintenpatronen
    • Thermotransferrollen

Bitte berücksichtigen Sie die Preisänderung entsprechend.

Mit freundlichen Grüßen
Brother International GmbH

P.S.: Bedingt durch den Dollarwechselkurs haben auch andere internationale Firmen diesen Schritt bereits mehrfach durchgeführt!

Automatische Brandmelder Esser IQ8

automatische Melder IQ8

Brandschutzlösungen sind so individuell wie die Objekte, für die sie geplant werden, und die Anforderungen an zukunftsfähige Brandmeldesysteme sind komplex: Passgenaue Konfiguration und bedarfsorientierter Ausbau sind ebenso wichtig wie die flexible Erweiterbarkeit um neue Funktionen oder Komponenten und die Abwärtskompatibilität.

Mit den Lösungen der IQ8 Control Brandmeldezentralen und den dazu passenden IQ8 Meldern lassen sich präzise auf die Anforderungen zugeschnittene Brandmeldeprojekte realisieren. Darüber hinaus stehen unsere Produkte für anspruchsvolles Design, Benutzerfreundlichkeit und geringe Life-Cycle- und Wartungskosten.

Neue Videos der automatischen Melder IQ8 sind nun Online....

Google wertet Seiten ohne Mobiloptimierung künftig ab.

Seit 21.04.2015 erhalten Webseiten schlechtere Rankings im Google-Index, sofern sie sich auf Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets nicht gut darstellen lassen.

Google begründet dies mit den veränderten Nutzungsgewohnheiten der Menschen, an die sich der Such-Algorithmus prinzipiell anpassen müsse. Schätzungen zufolge kommen mittlerweile 60 Prozent aller Suchanfragen bei Google von Mobilgeräten.

 Demnach wird die Mobile Optimierung künftig Ranking-Kriterium, was die mobile Suche auf Google in allen Sprachen weltweit betrifft und signifikante Auswirkungen auf Suchergebnisse haben wird. Wichtig seien demnach beispielsweise die Schriftgröße oder Navigationselemente, die sich gut mit dem Finger bedienen lassen müssen. Abgewertet werden auch Inhalte, die sich auf Mobilgeräten in der Regel schlecht darstellen lassen – beispielsweise Adobe Flash.

Hier können Sie prüfen, ob Ihre Angebote für die mobile Darstellung geeignet sind.

Unser Parter für Online-Marketing, hilft Ihnen gerne bei der Umstellung Ihrer Seite.

Aktuell fraglich ist, ob Seiten auch bei einer Desktop-Suche zurückfallen, wenn sie beim Mobil-Check durchfallen. Experten halten es für durchaus möglich, dass mobil optimierte Inhalte zukünftig zumindest indirekt zu besseren Rankings bei einer klassischen Desktop-Recherche führen.

Quelle: www.shopanbieter.de