Business Fax

Businessfax: Ein Relikt der Vergangenheit oder unverzichtbares Werkzeug?

In einer Ära, die von digitaler Kommunikation dominiert wird, bleibt das Faxgerät in zahlreichen deutschen Unternehmen ein unverzichtbares Instrument. Trotz der Verfügbarkeit moderner Alternativen wie E-Mail und digitale Signaturen setzen viele Firmen weiterhin auf das bewährte Businessfax. Doch warum hält sich diese Technologie so hartnäckig?

Die Gründe für die anhaltende Nutzung

Laut einer aktuellen Studie des Digitalverbands Bitkom verwenden noch immer 77 Prozent der deutschen Unternehmen Faxgeräte, wobei 25 Prozent diese häufig oder sehr häufig nutzen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Viele Unternehmen schätzen die rechtliche Sicherheit und den Zustellungsnachweis, den ein Fax bietet. Besonders in der Kommunikation mit Behörden ist das Faxgerät oft unumgänglich. Zudem haben sich in vielen Firmen bewährte Faxprozesse etabliert, die man nicht ohne Weiteres aufgeben möchte.

Sicherheit und Datenschutz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit. Während digitale Kommunikationswege wie E-Mail oft anfällig für Cyberangriffe sind, gilt das Faxen als sicherer. Dies liegt daran, dass Faxgeräte in der Regel über Telefonleitungen kommunizieren, die schwerer abzufangen sind als Internetverbindungen. Allerdings gibt es auch hier Herausforderungen: Mit der Umstellung auf IP-basierte Telefonanschlüsse müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Faxkommunikation weiterhin den Datenschutzanforderungen entspricht.

Die Zukunft des Faxens

Trotz der Vorteile, die das Faxen bietet, ist ein Rückgang der Nutzung absehbar. Die Digitalisierung schreitet voran, und immer mehr Unternehmen erkennen die Effizienz und Sicherheit digitaler Alternativen. Bitkom-Experte Daniil Heinze betont: „Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen bereit sein, bestehende Lösungen zu hinterfragen und sich neues digitales Know-how anzueignen“.

Fazit

Das Businessfax mag auf den ersten Blick wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten wirken, doch es erfüllt nach wie vor wichtige Funktionen in der Unternehmenskommunikation. Während die Digitalisierung unaufhaltsam voranschreitet, wird das Faxgerät wohl noch eine Weile seinen Platz in deutschen Büros behaupten – zumindest bis sicherere und effizientere Alternativen flächendeckend etabliert sind.

Quelle Bitcom.

Brother Tinten-Multifunktionsgeräte

Finden Sie das ideale Tinten-Multifunktionsgerät für Ihre individuellen Ansprüche. Ob randloser Druck bis A3, N-auf-1 Kopie, Scan-to-PDF, Fax-Forward-To-Cloud – wir bieten Ihnen viele professionelle Funktionen in einem Gerät, und das zu sehr niedrigen Druckkosten dank optionaler XL-Patronen.

Brother Farb-Multifunktionsgerät

Multifunktionsgeräte: Effizienz und Vielseitigkeit im modernen Büro

In der heutigen Geschäftswelt, in der Effizienz und Vielseitigkeit unerlässlich sind, haben sich Multifunktionsgeräte als unverzichtbare Helfer im Büroalltag etabliert. Diese Alleskönner vereinen Drucker, Scanner, Kopierer und Faxgerät in einem einzigen Gerät und bieten somit eine platzsparende und kosteneffiziente Lösung für Unternehmen jeder Größe.

Die Vorteile von Multifunktionsgeräten

Multifunktionsgeräte bieten zahlreiche Vorteile, die weit über das einfache Drucken hinausgehen. Sie ermöglichen das Scannen von Dokumenten direkt auf E-Mail, das Kopieren von Unterlagen in hoher Geschwindigkeit und Qualität sowie das Faxen wichtiger Dokumente. Besonders in Büroumgebungen mit hohem Dokumentenaufkommen sind diese Geräte unverzichtbar.

Ein weiterer Vorteil ist die Netzwerkfähigkeit vieler Modelle. Dies ermöglicht es mehreren Nutzern, gleichzeitig auf das Gerät zuzugreifen, was die Effizienz im Büro erheblich steigert. Moderne Multifunktionsgeräte sind zudem oft mit WLAN ausgestattet, was eine drahtlose Verbindung und somit eine flexible Platzierung im Büro ermöglicht.

Technologische Fortschritte und Trends

Die Technologie hinter Multifunktionsgeräten hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. So bieten viele Geräte heute eine hohe Druckauflösung und -geschwindigkeit, was besonders für den Druck von Präsentationen und Berichten wichtig ist. Auch die Scanfunktion hat sich weiterentwickelt: Moderne Geräte scannen Dokumente in hoher Auflösung und können diese direkt in durchsuchbare PDF-Dateien umwandeln.

Ein weiterer Trend ist die Integration von Cloud-Diensten. Viele Multifunktionsgeräte ermöglichen es, Dokumente direkt in Cloud-Speicher wie Google Drive oder Dropbox zu scannen. Dies erleichtert den Zugriff auf Dokumente von überall und fördert die Zusammenarbeit im Team.

Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit

Neben der Effizienz spielen auch die Betriebskosten eine wichtige Rolle. Multifunktionsgeräte sind in der Regel kostengünstiger im Betrieb als mehrere Einzelgeräte. Sie verbrauchen weniger Strom und benötigen weniger Wartung. Zudem sind viele Modelle heute mit umweltfreundlichen Funktionen ausgestattet, wie dem Duplexdruck, der Papier spart, und dem Einsatz von recycelbaren Materialien.

Die besten Modelle auf dem Markt

Je nach Einsatzzweck hat die Druckauflösung Ihres Multifunktionsdruckers einen erheblichen Einfluss auf die Qualität der Druckergebnisse. Eine höhere Auflösung sorgt für schärfere und detailreichere Ausdrucke. Während eine hohe Auflösung bei Bildern und Grafiken besonders wichtig ist, spielt sie bei reinen Textdokumenten eine geringere Rolle. Die Auflösung wird in dpi (dots per inch) gemessen, was „Punkte pro Zoll“ bedeutet. Für Schwarz-Weiß-Drucke ohne Grafiken sind in der Regel 600 × 600 dpi ausreichend. Dennoch bieten alle Geräte von Brother selbstverständlich auch höhere Auflösungen an, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. Daher bietet Brother oft bis zu drei Jahre Herstellergarantie.

Fazit

Multifunktionsgeräte sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine Vielzahl an Funktionen, die den Büroalltag effizienter und produktiver gestalten. Mit den technologischen Fortschritten und der Integration von Cloud-Diensten werden diese Geräte auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Dokumentenverwaltung spielen.

 

Weiterführende Unterlagen

 
Gerne beraten wir Sie nach Ihrem Bedarf, Kontakt!