Danke für Ihren Besuch

Wir schaffen Infrastruktur, damit unser Kunde sein Geschäft sehr gut machen kann.

Wir arbeiten täglich mit aller Kraft für unsere Kunden, damit Ihre Telekommunikation, EDV und Sicherheitstechnik, stabil, sicher und zuverlässig läuft.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Bachmann, Jens Dunkelberg und Robert Baier.

90 Jahre in Pforzheim

Chronik der Dunkelberg Systemhaus GmbH

1935: Gründung

Die heutige Firma Dunkelberg Systemhaus GmbH wurde 1935 von Hans Gotzen mit dem Ziel gegründet, zunächst Rundfunkempfänger (Radios), dann auch Telefon- und Schwachstromanlagen zu liefern, zu installieren und zu warten. In dieser frühen Zeit waren die Telefonanlagen mechanisch und in Relaistechnik aufgebaut, was ihre Montage und Einrichtung aufwendig machte. Diese anspruchsvolle Technik war der Grundstein für die heutige Expertise des Unternehmens.

1970: Neugründung

1970 gründeten Hans Gotzen und Hans-Georg Dunkelberg eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts. Ab 1972 führte Herr Dunkelberg die Firma als Einzelfirma weiter. In dieser Ära waren elektronische Systeme noch nicht verbreitet. Die Firma konzentrierte sich auf die Installation und Wartung von Telefonanlagen, Haupt- und Nebenuhren mit Stempeluhren sowie Türsprechanlagen, was die Grundlage für ihre zukünftigen Dienstleistungen legte.

1980er Jahre: Expansion

In den 1980er Jahren erweiterte die damalige Firma Hans-Georg Dunkelberg - Fernmeldeanlagen ihr Dienstleistungsportfolio um zusätzliche Sicherheitsdienstleistungen. Faxgeräte waren in dieser Zeit äußerst populär, gefolgt von schnurlosen Telefonen. In der zweiten Hälfte der Dekade setzte sich ISDN langsam durch, was den Beginn der digitalen Übertragung von Sprache und Daten markierte. Subventionen für kleine ISDN-Telefonanlagen bis 8 Nebenstellen förderten die schnelle Etablierung dieser Technologie.

1990er Jahre: Die Vernetzung beginnt

Die 1990er Jahre waren geprägt von ISDN-Systemen und den ersten Netzwerken, die Computer miteinander verbanden. Das Internet befand sich noch in den Kinderschuhen, war aber in Labors und Universitäten bereits in Gebrauch. In dieser Zeit bot das Unternehmen seinen Kunden moderne Mobilfunklösungen im C- und D-Netz an. Die Postreform und die Öffnung der Telefonanschlüsse markierten eine Zeitenwende, die das Unternehmen maßgeblich mitgestaltete.

1996: Meisterwürde

Jens Dunkelberg erhielt die Meisterwürde als Fernmeldeanlagenelektronikermeister in Karlsruhe. Nach seinem Schulabschluss und der Ausbildung in der Industrie führte sein Weg über die Montage aktueller Systeme und den Kundendienst schließlich in den Innendienst, wo er sich intensiv mit neuen Techniken auseinandersetzte.

2000er Jahre: Übergang in die GmbH

Mit der Einführung moderner Kommunikationssysteme begann die dann gegründete Firma Dunkelberg Systemhaus GmbH, moderne Telefonanlagen und erste Internetlösungen anzubieten. Der technische Fortschritt vom Modem über ISDN bis hin zu DSL-Anbindungen ermöglichte es, Unternehmen effizient zu vernetzen und ihre Kommunikationsinfrastruktur zu optimieren.

2010er Jahre: Zertifizierungen

In den 2010er Jahren erlangte die Firma die Zertifizierung nach DIN 14675 für die normgerechte Planung, Montage und Installation von Brandmeldeanlagen. Zudem wurde ein Qualitätsmanagementsystem in diesem Bereich eingeführt, um die Einhaltung hoher Standards sicherzustellen. Diese Schritte ermöglichten es der Firma, sich von der Industrie zu lösen und eigene Projekte im Bereich der Gefahrenmeldetechnik erfolgreich umzusetzen.

Auch in dieser Zeit wurden die ersten Projekte mit IP-Kameras erfolgreich umgesetzt, wodurch unsere Kunden Zugang zu hochintelligenten Überwachungssystemen erhielten. Diese modernen Lösungen ermöglichten eine effiziente und effektive Überwachung, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht wurde. Durch die Integration dieser Technologie konnten wir die Sicherheit und Kontrolle in den jeweiligen Bereichen erheblich verbessern.

2020er Jahre: Weitere Entwicklung

Die Dunkelberg Systemhaus GmbH erweiterte ihre Kernkompetenzen in den Bereichen Telekommunikation, Netzwerktechnik und Sicherheitstechnik. Mitgliedschaften in verschiedenen Fachverbänden und Zertifizierungen durch renommierte Firmen wie Unify, Innovaphone, SECUREPOINT, Mobotix, AVM und Estos wurden immer wichtiger. Diese Entwicklungen festigten die Position des Unternehmens als führenden Anbieter in diesen Bereichen.

Technologien wie Glasfaser verändern den Markt grundlegend und eröffnen unserem Unternehmen neue Geschäftsfelder. Die höhere Geschwindigkeit, größere Bandbreite und Zuverlässigkeit von Glasfaser ermöglichen es uns, modernste Kommunikationslösungen anzubieten und damit die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Dadurch können wir zukunftssichere Verbindungen gewährleisten und unser Unternehmen als innovativen Marktbegleiter in der Branche positionieren.

Die Coronazeit stellte uns vor immense Herausforderungen, sowohl für uns als Dienstleister als auch für unsere Kunden, die ihre Mitarbeiter kurzfristig ins Homeoffice schicken mussten. Dank unserer bereits entwickelten Lösungen konnten wir die nahtlose Einbindung der Mitarbeiter in die Unternehmensnetzwerke, sowohl telefonisch als auch datentechnisch, gewährleisten. Dies ermöglichte unseren Kunden, trotz der abrupten Umstellungen, weiterhin effizient und effektiv zu arbeiten.

2025: 90 Jahre Erfolg in Pforzheim

Im Jahr 2025 feiert die Dunkelberg Systemhaus GmbH 90 Jahre Erfolg in Pforzheim. Dank der Unterstützung unserer Kunden und dem unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiter sind und waren wir stets in der Lage, innovative und zeitgemäße Projekte zu planen, zu erstellen und zu betreuen. Seit fast einem Jahrhundert können sich unsere Kunden auf unser Wissen und den Einsatzwillen unserer Mitarbeiter verlassen. Wir danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.

Personen und Standorte

Hans Gotzen

Im Jahr 1935 gründete Hans Gotzen eine Firma zur Lieferung, Installation und Wartung von Telefon- und Schwachstromanlagen.

Hans Georg Dunkelberg

Im Frühjahr 1970 gründete Hans Gotzen mit Hans-Georg Dunkelberg eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die ab 1972 von Herrn Dunkelberg als Einzelfirma weitergeführt wurde.

Firmensitz 1970-1980

1970 bis 1980
1. Firmensitz der Firma »Hans-Georg Dunkelberg Fernmeldeanlagen« in der Westlichen 233, unterm Dach

Namhafte Pforzheimer Firmen wurden sehr bald seine Kunden, die auch heute noch gute Kunden der Firma Dunkelberg sind: Industrieverband VDSI, Wilhelm Sihn jr. KG, Pforzheimer Zeitung,  Haager Mycro Mechanik und viele mehr.

Firmensitz 1980 bis 1987

1980 bis 1987
2. Firmensitz der Firma »Hans-Georg Dunkelberg Fernmeldeanlagen« in der Westlichen 280, Erdgeschoss

Firmensitz 1987 bis 2001

1987 bis 2001
3. Firmensitz der Firma »Hans-Georg Dunkelberg Fernmeldeanlagen / Dunkelberg Systemhaus GmbH« in der Maximillianstraße 134

Jens Dunkelberg, Hans-Georg Dunkelberg, Robert Baier

Im Jahr 2000 ist durch die Aufnahme von Jens Dunkelberg und Robert Baier als Gesellschafter, die Einzelfirma in die »Dunkelberg Systemhaus GmbH« für innovative Kommunikationslösungen und Netze aufgegangen.

Firmensitz seit 2001

Am 01.05.2001 verlagert die Firma Dunkelberg Systemhaus GmbH ihren Geschäftssitz in den Stadtteil Eutingen, um in größeren Räumen ihren Kunden zeitgerechte und innovative Produkte zu präsentieren.

Gesellschafter 2014

Durch die Aufname des Mitarbeiters, Herrn Ralf Bachmann am 01.01.2014 als weiteren Gesellschafter der Firma Dunkelberg Systemhaus GmbH verantworten dieser nun den Bereich Technik. Herr Robert Baier als kaufmänischer Bereichsleiter, Herr Jens Dunkelberg und Herr Hans-Georg Dunkelberg als Geschäftsführer bilden nun die Gesellschafterversammlung.

Gesellschafter 2014

Herr Hans-Georg Dunkelberg ist zum 30.April 2018 als langjähriger Geschäftsführer aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Er hat aus einer kleinen Einmannfirma 1970,durch die Jahre das Unternehmen zu einem mittelständischen Handwerksunternehmen entwickelt, dass heute mit 25 Mitarbeitern solide da steht.

Wir danken unserem Seniorchef recht herzlich für sein Einsatz und Engagement die er seit 1970 bis heute eingebracht hat!

Wünschen Ihm alles Gute und das die Gesundheit lange erhalten bleibt.

 

Netzwerk im Mittelstand

Die Firma Dunkelberg Systemhaus GmbH für innovative Kommunikationslösungen und Netze ist durch die Vernetzung mit diesen Organen wichtiger Bestandteil des regionalen Marktes:

VAF Bundesverband
VAF - Bundesverband Telekommunikation


GFT
GFT - Einkaufskooperation - Gemeinschaft Fernmeldetechnik


aetka
aetka - Netzwerk aus Spezialisten für Telefonie, Internet und Navigation




Elektro-Innung Pforzheim-Enzkreis



Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg



ZVEH - Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke




Handwerkskammer Karlsruhe


IHK Nordschwarzwald
Industrie- und Handskammer Nordschwarzwald

BNI Chapter - Enztal

Herr Jens Dunkelberg ist Mitglied des Gesellenprüfungsausschusses Informationselektronikerhandwerk bei der Handwerkskammer Karlsruhe, und erster stv. Vorsitzender im Fachausschuss Informationstechnik Baden-Württemberg.