IT-Sicherheit auf dem neuesten Stand: Warum die TeleTrusT-Handreichung für ITK-Unternehmen ein echter Vorteil ist

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist IT-Sicherheit nicht nur ein technisches Thema – sie ist geschäftskritisch. Die neue TeleTrusT-Handreichung „Stand der Technik in der IT-Sicherheit“ (Ausgabe Juni 2025) bietet eine fundierte Orientierung für Unternehmen, die ihre Sicherheitsstrategie auf ein solides Fundament stellen wollen.

Was steckt hinter der Handreichung?

Die TeleTrusT-Arbeitsgruppe hat mit dieser Veröffentlichung ein praxisnahes Kompendium geschaffen, das den aktuellen Stand der Technik in der IT-Sicherheit beschreibt – und zwar nicht nur aus technischer, sondern auch aus rechtlicher Perspektive. Für ITK-Unternehmen bedeutet das:

  • Rechtssicherheit: Die Handreichung hilft, gesetzliche Anforderungen wie DSGVO, NIS2 oder KRITIS zu erfüllen.
  • Technologische Orientierung: Sie zeigt, welche Sicherheitsmaßnahmen heute als „Stand der Technik“ gelten – von Verschlüsselung über Authentifizierung bis zu sicheren Softwareentwicklungsprozessen.
  • Vertrauensbildung: Kunden und Partner erkennen, dass das Unternehmen nach anerkannten Standards arbeitet.

Warum ist das relevant für ITK-Kunden?

Gerade im ITK-Umfeld, wo Datenströme, Kommunikation und Infrastruktur eng miteinander verzahnt sind, ist ein hohes Sicherheitsniveau essenziell. Die Handreichung bietet:

  • Planungssicherheit für Investitionen: Unternehmen können gezielt in Technologien investieren, die als zukunftssicher gelten.
  • Wettbewerbsvorteile: Wer nachweislich den Stand der Technik umsetzt, positioniert sich als vertrauenswürdiger Anbieter.
  • Effizienz in der Umsetzung: Die praxisnahen Empfehlungen erleichtern die Implementierung und reduzieren Reibungsverluste.

Fazit: Orientierung, Vertrauen und Zukunftssicherheit

Die TeleTrusT-Handreichung ist mehr als ein technisches Dokument – sie ist ein strategisches Werkzeug für alle, die IT-Sicherheit nicht dem Zufall überlassen wollen. Für ITK-Unternehmen bietet sie eine klare Roadmap, um Sicherheit als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

Gerne kommen Sie auf uns zu, wir besprechen gerne die anstehenden Herausforderungen.

Mit freundlichen Grüßen

Dunkelberg Systemhaus GmbH

Zurück